
Herzlich willkommen bei iUROLOGIA – Ihrer urologischen Facharztpraxis Am Burgwall in Wismar. Der Name iUROLOGIA steht für „Ich bin Urologie“ und verkörpert unser Engagement für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Der Besuch beim Urologen ist ein sensibles und persönliches Anliegen. Deshalb legen wir größten Wert auf einen vertrauensvollen und respektvollen Umgang mit unseren Patienten und Patientinnen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei all Ihren Fragen als kompetenter und einfühlsamer Ansprechpartner zur Seite zu stehen. Dank unseres qualifizierten Praxispersonals und modernster technischer Ausstattung gewährleisten wir eine umfassende, fachkundige Beratung sowie präzise Untersuchungen – stets mit höchster Sorgfalt für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Unsere Praxis im Burgwall-Center in Wismar bietet Ihnen eine zentrale Lage und eine erstklassige medizinische Versorgung. Gemeinsam mit 16 weiteren Fachärzten sind wir Teil eines modernen Ärztehauses, in dem interdisziplinäre Expertise auf höchste Patientenorientierung trifft.
Seit der Übernahme im Jahr 2020 setzt sich Dr. Musa Algallab mit großem Engagement und fachlicher Präzision für die urologische Gesundheit seiner Patienten ein. iUROLOGIA steht für fundierte Diagnostik und maßgeschneiderte Therapie von Erkrankungen der Harnorgane bei Männern und Frauen sowie der Geschlechtsorgane bei Männern.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Begleitung und Betreuung von Tumorpatienten und ihren Angehörigen. Wir stehen Ihnen mit fachlicher Kompetenz und menschlicher Fürsorge über den gesamten Krankheitsverlauf hinweg zur Seite, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
In unserer Praxis vereinen wir medizinische Innovation mit persönlicher Zuwendung – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Montag – Freitag
08:00 – 12:00
Dienstag & Donnertag
14:00 – 15:30
sowie nach Terminvereinbarung
Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor der Praxisschließung
Op und Endoskopie nach Terminvereinbarung
Hinweis:
Abweichungen von diesen Öffnungszeiten sind aufgrund unvorhersehbaren medizinischen Notwendigkeiten leider nicht immer auszuschließen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis und hochgeschätzte Kooperation.
In unserer Praxis kommt es immer wieder vor, dass Termine sehr kurzfristig und ohne triftigen Grund abgesagt werden – mitunter einfach mit dem Wunsch, den Termin nicht mehr wahrzunehmen. Selbstverständlich respektieren wir die Entscheidung und den persönlichen Willen jeder Patientin und jedes Patienten. Bei bestimmten Leistungen wie Operationen, Endoskopien oder anderen vorbereitungsintensiven Eingriffen ist jedoch eine kurzfristige Neuvergabe nicht möglich. Die dafür notwendigen Vorbereitungen – etwa ausführliche Aufklärungsgespräche und organisatorische Abstimmungen – lassen sich nicht spontan ersetzen. Leider übernehmen die Kostenträger wie Krankenkassen die dadurch entstehenden Kosten nicht. Um die wirtschaftlichen Folgen solcher kurzfristigen Absagen zumindest teilweise abzufedern, erheben wir eine pauschale Ausfallgebühr. Diese dient als symbolischer Ausgleich für den entstandenen Aufwand und die nicht genutzten Ressourcen. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten darum, Termine möglichst frühzeitig abzusagen, damit wir die Zeit sinnvoll für andere Patientinnen und Patienten nutzen können
Leider kommt es regelmäßig vor, dass vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden, ohne dass eine rechtzeitige Absage erfolgt. In einigen Fällen bleiben sogar mehrere Termine am selben Tag ungenutzt. Diese kurzfristig frei gewordenen Zeiten können in der Regel nicht an andere wartende Patientinnen und Patienten vergeben werden. Für unsere Praxis bedeutet dies einen Leerlauf, entgangene Honorare sowie laufende Kosten, die weiterhin anfallen. Zudem entstehen durch Nachholtermine zusätzliche Belastungen für unser Team und führen zu mehrfachen Eintragungen im ohnehin stark ausgelasteten Kalender.Aus diesem Grund erheben wir eine pauschale Ausfallgebühr, die abhängig von der Art und Dauer des versäumten Termins ist. Diese Gebühr dient als symbolischer Ausgleich für den entstandenen Aufwand und die organisatorischen Folgen. Wir bitten um Verständnis und empfehlen, Termine frühzeitig abzusagen, damit wir die frei gewordene Zeit sinnvoll nutzen können.
Wir wissen, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige medizinische Versorgung ist, und bedauern, dass wir Ihnen nicht immer sofort einen Termin anbieten können. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Sollten Sie dringend medizinische Hilfe benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an Ihre Hausarztpraxis oder die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses zu wenden. Für die Vermittlung eines Facharzttermins steht Ihnen die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern unterstützend zur Seite. Sie ist während der Sprechzeiten unter 116117 telefonisch erreichbar und hilft Ihnen gerne weiter.
In Notfall können Sie sich an den Notfallbereitschaftsdienst unter der Nummer 116117 wenden oder sich in der Notaufnahme nächstgelegener Klinik vorstellen. Außerdem können Sie uns per Email anschreiben und um Rückruf bitten. Eine Ferndiagnose oder eine Ferntherapie werden aber keinesfalls angeboten.
Für eine schnelle und unkomplizierte Terminanfrage erreichen Sie uns am besten per E-Mail unter info@iurologia.de – wir helfen Ihnen gerne weiter! Falls Sie neu bei uns sind, bitten wir Sie, vorab unseren Anmeldebogen auszufüllen, zu unterschreiben und bei uns einzureichen. So können wir Ihren Besuch optimal vorbereiten und Ihnen eine reibungslose Aufnahme ermöglichen. Unsere Terminvergabe erfolgt stets mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung unserer Kapazitäten sowie der medizinischen Dringlichkeit, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Ja, Sie benötigen einen Dolmetscher, wenn Sie kein fließend Deutsch/Arabisch sprechen. So können wir Missverständnissen vorbeugen und eine gute Behandlung sicherstellen.
Nein, aber Sie können Ihre Rezepte per Email oder SMS vorbestellen, und sie am folgenden Werktag abholen. Sie sparen damit Wartezeit. Vorausgesetzt ist es, dass die Medikamente oder das Hilfsmittel durch uns vormals schon verordnet wurde.
Wenn Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Krankenversicherungskarte und falls nötig eine Überweisung mit. Ganz unabhängig von Ihrer Versicherung sind Ihre bisherigen medizinischen Befunde und ein aktueller Medikamentenplan für uns besonders wertvoll – so können wir Ihre Behandlung bestmöglich auf Sie abstimmen. Und wenn Sie etwas für die Umwelt tun möchten, wäre ein Handtuch als Unterlage eine nachhaltige Alternative.
Eine fundierte medizinische Einschätzung beginnt mit einer sorgfältigen Erhebung der Krankengeschichte, gefolgt von einer gezielten Untersuchung der betroffenen Organe – sowohl klinisch als auch, wenn erforderlich, mittels moderner diagnostischer Verfahren. Unser Ziel ist es, durch eine präzise Analyse eine umfassende Beratung zu bieten und, falls notwendig, eine individuell abgestimmte Therapieempfehlung auszusprechen. So stellen wir sicher, dass jede Behandlung optimal auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Patienten ausgerichtet ist.
Urologen sind Experten für die Gesundheit der Harnorgane – sowohl bei Männern als auch Frauen – sowie für die männlichen Geschlechtsorgane. Sie befassen sich mit der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre, unabhängig vom Geschlecht des Patienten. Ihr Ziel ist es, durch individuelle medizinische Betreuung die Lebensqualität und Gesundheit ihrer Patienten bestmöglich zu erhalten und zu verbessern.
Meistens empfehlen wir bei uns in Praxis eine Urinprobe abzugeben. Bei Verdacht auf sexuell übertragbare Infektion ist dringend zu empfehlen, den ersten morgigen Urin untersuchen zu lassen (ggf. mit vorheriger Abnahme eines Harnröhrenabstriches durch den Arzt).
Nein, die Blutabnahme zur Bestimmung der üblichen Laborwerten (wie PSA, Crea, TSH etc.) kann jederzeit erfolgen. NUR die Bestimmung von Testosteron (männliches Hormon) wird vormittags empfohlen.
Nein. Falls dies erforderlich ist, werden Sie explizit darauf hingewiesen.
ASS oder Aspirin (Acetylsalicylsäure) können Sie unabdinglich weiter einnehmen. Anderer Blutverdünner müssen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt bzw. behandelnden Ärzten und mit uns umstellen oder pausieren. Sie werden darüber informiert.
Die Blasenspieglung findet bei uns meistens in örtlicher Betäubung statt, dadurch ist die Fahrtüchtigkeit normalerweise nicht beeinträchtigt. Sollte diese ausnahmsweise in Vollnarkose vorgenommen werden, müssen Sie einen Abholer vorher organisieren.
Die Wahl des richtigen Krankenhauses für Ihre Behandlung oder Operation hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die medizinische Spezialisierung, Qualität der Versorgung, Erfahrungen der Ärzte sowie persönliche Präferenzen. In Deutschland haben Patienten das Recht auf freie Arztwahl. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir eine umfangreiche, aber nicht vollständige Übersicht der medizinischen Einrichtungen für die urologische Versorgung und Diagnostik in Wismar und Umgebung zusammengestellt. Diese finden Sie unter „Download“. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.
Wenn die Operation in Vollnarkose oder in Rückenmark – Anästhesie stattfindet, müssen Sie vor Operationsbeginn einen Abholer organisiert haben, darüber werden Sie aber im Voraus informiert. In der Regel sind Sie 24 Stunden nach Narkose fahruntüchtig.
Wenn die Operation in örtlicher Betäubung erfolgt, ist die Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigt. Trotzdem empfehlen wir manchmal einen Begleiter oder Fahrer zu organisieren. Darüber werden Sie ebenso informiert.
Sie können ein Handtuch als Unterlage und zum Abwichen vom Ultraschalgell mitbringen. So könnten Sie einen kleinen aber wichtigen Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten und den Verbrauch vom Einweg-Material reduzieren.
Lübsche Str. 148
Ärztehaus Am Burgwall,
1.Obergeschoss, 23966 Wismar

Lübsche Str. 148
Ärztehaus Am Burgwall,
1. Obergeschoss,
23966 Wismar
Montag – Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag & Donnertag:
14:00 bis 15:30 Uhr